Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Menu

Rezepte

Ras El Hanout: Ein Gewürz in 1001 Varianten

Reading time: 4 minutes

Ras el Hanout ist Chefsache, im wahrsten Sinne des Wortes. Es heißt nämlich „Chef des Ladens“. Traditionell darf das Rezept für diese Gewürzmischung tatsächlich nur der Ladenbesitzer kennen. Und diese Tradition hält sich in Marokko, Algerien und Tunesien bis heute ziemlich gut, weshalb es auch unzählige unterschiedliche Varianten von Ras el Hanout gibt, von deren genauer Zusammensetzung keine Menschenseele weiß. Bis zu 30 Gewürze werden kombiniert und die süßlich-würzige Geschmacksoffenbarung streng gehütet. Dabei ist jedem Händler auf den Basaren des Maghreb natürlich klar, die beste aller Mischungen – die perfekte Formel – gefunden zu haben. Danach zu fragen, wäre allerdings ein handfester Affront und ist Tourist:innen nicht geraten. So manch neugieriger Bummler soll schon vom Markt verscheucht worden sein, weil er die Nase zu tief in geheime Angelegenheiten gesteckt hat.

Ras el Hanout ist eine Kunst und wird geehrt wie ein sehr geschmackvolles Heiligtum. Aus der nordafrikanischen Küche ist es gar nicht mehr wegzudenken. Im Restaurant steht es auf jedem Tisch, in der Küche wird Couscous und Reis ebenso damit verfeinert wie Lamm oder Gemüseeintöpfe. Wir streuen außerdem gerne eine Prise Ras el Hanout in den Hummus und snacken ihn mit Weißbrot oder frischen Gemüsesticks. Unser Hummus-Rezept dürfen wir sogar mit dir teilen.

Heute findet man Ras el Hanout überall auf der Welt, in 1000 wunderbar mystischen Varianten. 1001, zählt man unsere mit. Da ist Pfeffer, Koriander, Ingwer, Kümmel, Fenchel, Kardamom und Muskat drin (mehr dürfen wir nicht verraten).

Skip product gallery
Ras el Hanouth

Content: 50 Gramm (€17.80* / 100 Gramm)

€8.90*
De Luxe Box

Content: Gramm

€99.90*

Related blog posts

Couscous-Salat mit Tomaten und Arganöl

Couscous-Salat mit Tomaten und Arganöl

Couscous salzen, mit heißer Gemüsesuppe oder heißem Wasser übergießen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Währenddessen den gepressten Knoblauch mit Zitronensaft und Arganöl, Afro Spice Harissa, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. Tomaten und Gurke in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten mit den gehackten Kräutern und dem Dressing vermischen. Zugedeckt eine Stunde ziehen lassen.
Tiramisu Latte

Tiramisu Latte

Sometimes it's just too difficult to choose between a delicious dessert and a cup of coffee. With our Tiramisu Latte, you don't have to!

Espresso Tonic

Dieses neue Trendrezept ist easy selber zu machen und perfekt für jede:n Iced Coffee Lover!