Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Afro Coffee Themen


Produkte filtern

61 Produkte gefunden
Coffee-Banana Smoothie

Coffee-Banana Smoothie

Dieser cremige Coffee-Bananen-Smoothie schmeckt nicht nur richtig gut, sondern steckt auch voller gesunder Zutaten. Er verleiht Dir den perfekten Energiekick für einen produktiven Start in den Tag.
Kaffeebohne Robusta versus Arabica

Kaffeebohne Robusta versus Arabica

Obwohl es circa 100 verschiedene Bohnensorten gibt, sind weitläufig nur zwei bekannt: Arabica und Robusta. Doch wodurch unterscheiden sich die beiden Bohnen?

Tiramisu Latte

Tiramisu Latte

Manchmal ist es einfach zu schwierig, sich zwischen einem leckeren Dessert und einer Tasse Kaffee zu entscheiden. Mit unserem Tiramisu Latte musst du das auch nicht!
Carrot Cake Latte

Carrot Cake Latte

Unser Carrot Cake Latte, der wie frisch gebackener Karottenkuchen schmeckt! Perfekt für eine festliche Kaffeepause.

Pistachio-Latte

Pistachio-Latte

Dieses Getränk überzeugt nicht nur durch seine ansprechende Optik, sondern auch durch seinen einzigartigen Geschmack. Perfekt für alle Kaffee- und Pistazienliebhaber!

Dirty Matcha Latte

Grün, cremig und mit einem speziellen Kick! Unser Dirty Matcha Latte bringt Abwechslung in deine Tasse.

Espresso Tonic

Dieses neue Trendrezept ist easy selber zu machen und perfekt für jede:n Iced Coffee Lover!
Frozen Moments

Frozen Moments

Mahilet Afeworks Ausstellung „Gefrorene Momente“ zeigt, wie Erinnerungen unser Herz berühren können – mit alten Fotos, Möbeln und Telefonen erzählt sie Geschichten voller Wärme und Sehnsucht.
Von Anfängen und Visionen

Von Anfängen und Visionen

Studio 11 startet neu – was mit einer Idee während des Lockdowns begann, ist heute ein lebendiger Treffpunkt für Kunst, Austausch und junge Talente im Herzen von Addis Ababa.
By A Thread

By A Thread

Jedes Stück von Tsion Meharis absorbiert sowohl Emotionen als auch Farbe und fängt die stillen Kämpfe und die unausgesprochene Resilienz junger Menschen ein.
Dark & Elegant – Die Kunst der Kaffeezubereitung

Dark & Elegant – Die Kunst der Kaffeezubereitung

Hier trifft gehaltvolle Eleganz auf feine Würze.
Strong & Earthy – Die perfekte Zubereitung

Strong & Earthy – Die perfekte Zubereitung

Entdecke die urwüchsige Kraft unserer Strong & Earthy Mischung.
Mild & Aromatic - Die ideale Zubereitung

Mild & Aromatic - Die ideale Zubereitung

Tauche ein in die harmonische Welt unserer Mild & Aromatic Mischung.
Post aus Äthiopien

Post aus Äthiopien

Warum uns dieses Dankeschön aus Äthiopien besonders freut und wieso dieses Dankeschön auch an dich geht.
Zu Gast bei Äthiopiens Skater-Szene

Zu Gast bei Äthiopiens Skater-Szene

Die coolste Ausstellung des Landes zeigt Addis Ababas lebendige Skateboard-Szene. Hinter den Kulissen aktiv: zwei Künstlerinnen mit starkem Afro-Coffee-Link.
Feta-Tomaten-Salat

Feta-Tomaten-Salat

"Wer hat den mitgebracht? Ich brauche das Rezept!" ist das wahrscheinlich schönste indirekte Kompliment, das man bekommen kann.. 
Zahtar: Duftende Kräuter

Zahtar: Duftende Kräuter

Gegen fades Essen ist kein Kraut gewachsen? Doch, wilder syrischer Thymian oder „Za’atar“, wie er auf Arabisch heißt. Oder Zaatar, Za’tar, Zahtar, Saatar, Satar, je nachdem, in welcher Region man ihn gerade pflückt.
harissa

Harissa: Das Weltkultur-Gewürz

Harissa ist mehr als ein Gewürz, es ist ein Symbol des Zusammenhalts und gehört zur Identität des kulinarischen Erbes des Maghreb. Das finden wir als große Fans des feurigen Chili-Gewürzes, das findet aber auch die UNESCO, die es im Winter 2022 zum „Immateriellen Kulturerbe der Menschheit“ erklärte. 

Cajun: Oh, là, là, it’s good!

Cajun: Oh, là, là, it’s good!

Gewürze nehmen dich oft mit an einen ganz bestimmten Ort. Im Fall des pikant-rauchigen Cajun ist das zweifellos der US-Bundesstaat Louisiana.
Berbere: Das Beste vom Markt

Berbere: Das Beste vom Markt

Einflüsse aus anderen Teilen der Welt machen Kulinarik zu einem sich ständig wandelnden Phänomen. Die äthiopische Küche bereichert sich zum Beispiel seit jeher von indischen Geschmäckern, die über die Gewürzstraße ans Horn Afrikas gelangten.
Ras El Hanout: Ein Gewürz in 1001 Varianten

Ras El Hanout: Ein Gewürz in 1001 Varianten

Ras el Hanout ist Chefsache, im wahrsten Sinne des Wortes. Es heißt nämlich „Chef des Ladens. Traditionell darf das Rezept für diese Gewürzmischung tatsächlich nur der Ladenbesitzer kennen.
Dukkah: Röstfrische aus Äthiopien

Dukkah: Röstfrische aus Äthiopien

Aus kulinarischer Sicht liegt Ägypten in ausgesprochen guter Lage. Direkt an der Gewürzstraße nämlich, der Handelsverbindung zwischen dem Fernen Osten und der westlichen Welt.
Chakalaka: Das ist noch gut, das kommt rein!

Chakalaka: Das ist noch gut, das kommt rein!

Wenn man so will, ist Chakalaka das Beste der Reste. Glaubt man der Legende, waren es nämlich Bergarbeiter im Südafrika der 1950er Jahre, die die erste Chakalaka-Sauce der Welt aus Lebensmittelresten zauberten.
Red Curry: So schmeckt Südostasien

Red Curry: So schmeckt Südostasien

Frisch, scharf, würzig, feurig, pikant, leicht säuerlich, süß? Wie schmeckt Curry eigentlich?