Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Rezepte

Dukkah: Röstfrische aus Äthiopien

Geschätze Lesezeit: 3 Minuten

Aus kulinarischer Sicht liegt Ägypten in ausgesprochen guter Lage. Direkt an der Gewürzstraße nämlich, der Handelsverbindung zwischen dem Fernen Osten und der westlichen Welt. So kamen die Bewohner des alten Ägyptens schon mehrere Jahrtausende vor Christus in den Genuss von Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Zimt. Genug Zeit, um alle möglichen Kombinationen zu probieren und die perfekte Mischung zu finden: Dukkah. Sesam, Koriander, Paprika, Cumin und andere köstliche Beiträge verleihen ihr eine facettenreiche Würze.

Kein Wunder also, dass es nicht lange dauerte, bis sich Dukkah auch im Umkreis von Ägypten ausgebreitet hat. In Äthiopien zum Beispiel, wo auch unser Kaffee herkommt. In der dortigen Küche ist die Gewürzmischung weit verbreitet. Anfangs wurde sie für Brot verwendet, später entwickelte sie sich zum beliebten Snack zu Fladenbrot und Olivenöl, und heute findet sie ihren Weg in viele Fleisch-, Gemüse- und Pasta-Gerichte in Afrika und der halben Welt.

Die feinen Gewürze wurden traditionell trockengeröstet und mit einem Mörser kleingeschlagen. Deswegen heißt die Mischung auch Dukkah, abgeleitet vom arabischen Wort für „zerstoßen“. Keine großen Stücke und kein Pulver, sondern irgendetwas dazwischen. Eine grobe, traumhafte Würze, zum Beispiel für deinen Kichererbsen-Ziegenkäse-Salat!

Du hast kein Rezept für Kichererbsen-Ziegenkäse-Salat? Wie es der Zufall so will, haben wir hier eines für dich!

Produktgalerie überspringen
Dukkah

Inhalt: 55 Gramm (16,18 €* / 100 Gramm)

8,90 €*
Grillgewürz Box

Inhalt: 165 Gramm (18,12 €* / 100 Gramm)

29,90 €*

Ähnliche Beiträge

Couscous-Salat mit Tomaten und Arganöl

Couscous-Salat mit Tomaten und Arganöl

Couscous salzen, mit heißer Gemüsesuppe oder heißem Wasser übergießen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Währenddessen den gepressten Knoblauch mit Zitronensaft und Arganöl, Afro Spice Harissa, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. Tomaten und Gurke in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten mit den gehackten Kräutern und dem Dressing vermischen. Zugedeckt eine Stunde ziehen lassen.
Tiramisu Latte

Tiramisu Latte

Manchmal ist es einfach zu schwierig, sich zwischen einem leckeren Dessert und einer Tasse Kaffee zu entscheiden. Mit unserem Tiramisu Latte musst du das auch nicht!

Espresso Tonic

Dieses neue Trendrezept ist easy selber zu machen und perfekt für jede:n Iced Coffee Lover!