Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Kaffeewissen, Culture

Zu Gast bei Äthiopiens Skater-Szene

Geschätze Lesezeit: 3 Minuten
Die coolste Ausstellung des Landes zeigt Addis Ababas lebendige Skateboard-Szene. Hinter den Kulissen aktiv: zwei Künstlerinnen mit starkem Afro-Coffee-Link. 

Äthiopien ist bekannt für seine 1.000-jährige Kaffeekultur, für historische Orte wie die heilige Stadt Lalibela und für beeindruckende Naturschauplätze. Weniger bekannt ist die junge Kunstszene. Spoiler: zu Unrecht! 

Kaffee bringt Menschen zusammen. Diese Behauptung hat sich bei unserem letzten Besuch in Äthiopien mal wieder bewahrheitet. Da machten wir nämlich mit Ruel Desta, Bamlak Tesfa und Yared Gobezie Bekanntschaft. Die drei sind Skateboarder und Künstler, und zwar genau in dieser Reihenfolge. Zuerst haben sie sich das Skaten selbst beigebracht, danach die Fotografie, und beides ließen sie im Dezember in Addis Ababa bei der Ausstellung „The Streets, Our Playground“ miteinander verschmelzen. Thema der Ausstellung war die boomende Skateboard-Szene der Hauptstadt. Verspielt, präzise und ästhetisch wie der Sport selbst haben die drei Künstler die Skate-Action eingefangen, eingebettet in atemberaubenden Kulissen einer außergewöhnlichen Stadt. Die Bilder feiern nicht nur die Freude am Leben in nicht immer einfachen Verhältnissen. Sie dokumentieren und unterstützen auch ein spannendes Sozialprojekt: Die Erlöse der Ausstellung gehen nämlich an Ethiopia Skate – eine Initiative, die auf der Straße lebenden Kindern und Jugendlichen Zukunft und Perspektive geben soll. Wenn du willst, kannst du ihr Vorhaben hier unterstützen

Doch was hat all das mit Kaffee zu tun? Hinter der Ausstellung steckten zwei großartige Kuratorinnen, die du bereits kennst. Nafkot Gebeyehu ist selbst Fotografin und so etwas wie die äthiopische Linse von Afro Coffee. Ihr haben wir unsere großartigen Aufnahmen aus dem Land des Kaffees zu verdanken. Ihre Freundin Zion Yaynu ist eine bekannte heimische Künstlerin und hat für uns das wunderschöne Bild auf den (mittlerweile vergriffenen) Packs der Limited Editions „Shakiso“, „Shantawene“ und „Shishinda“ gemalt. Außerdem hat Zion uns (und euch) Anfang 2023 durch die Kaffeegärten von Oromia, Äthiopien, geführt. Hier kannst du dir das Video dazu ansehen.

Ähnliche Beiträge

Von Anfängen und Visionen

Von Anfängen und Visionen

Studio 11 startet neu – was mit einer Idee während des Lockdowns begann, ist heute ein lebendiger Treffpunkt für Kunst, Austausch und junge Talente im Herzen von Addis Ababa.
By A Thread

By A Thread

Jedes Stück von Tsion Meharis absorbiert sowohl Emotionen als auch Farbe und fängt die stillen Kämpfe und die unausgesprochene Resilienz junger Menschen ein.
Frozen Moments

Frozen Moments

Mahilet Afeworks Ausstellung „Gefrorene Momente“ zeigt, wie Erinnerungen unser Herz berühren können – mit alten Fotos, Möbeln und Telefonen erzählt sie Geschichten voller Wärme und Sehnsucht.